Massenorganisationen waren Vereinigungen (Vereine, Klubs, Gesellschaften) zur Wahrnehmung der politischen, ökonomischen, kulturellen und sportlichen Interessen der Bürger. Sie wurden nur geduldet und gefördert, wenn sie bereit waren, unter Führung der SED bei ihren Mitgliedern das sozialistische Bewusstsein zu formen und ihre staatsbürgerliche Verantwortung und Aktivität zu entwickeln.
Somit war der Widerspruch schon definiert: Einerseits sollten die Massenorganistaionen den Bürgern den Raum zur Interessenwahrnehmung geben. Andererseits wollte die SED eben diese Interessenwahrnehmung kontrollieren und steuern.
Wichtige Massenorganisationen:
Folgende Organisationen bilden mit den Parteien die Nationale Front :
Weitere Massenorganisationen und Organisationen:
|