| 21.01.1967 | Gründungskongess des Verbands der Film und Fernsehschaffenden ? (bis 22.1.) |
| 20.02.1967 | Das Gesetz über die Staatsbürgerschaft der DDR ? löst die gemeinsame deutsche Staatsbürgerschaft ab |
| 17.04.1967 | Der VII. Parteitag der SED ? beginnt (bis 21.4.) |
| 03.05.1967 | Der Ministerrat beschließt die Senkung der Wochenarbeitszeit auf 43,5 Stunden |
| 01.06.1967 | Die Mobilmachungsdirektive 1/67 des MfS sieht Internierungslager für Regimegegner vor |
| 24.06.1967 | Grundsteinlegung für das "Hotel Stadt Berlin" am Alexanderplatz |
| 02.07.1967 | Wahlen zur Volkskammer, 99,93 Prozent für die Einheitsliste |
| 05.07.1967 | Friedrich Ebert tritt als Oberbürgermeister von Berlin ab |
| 06.07.1967 | Eisenbahnunglück in Langenweddingen: 94 Tote |
| 12.07.1967 | Der Maler Otto Nagel stirbt |
| 18.08.1967 | Verurteilung von 37 Fluchthelfern zu langen Haftstrafen |
| 28.08.1967 | Einführung der 5-Tage-Woche bei 43 3/4 Stunden Wochenarbeitszeit |
| 14.09.1967 | Der Ministerrat beschließt eine Verordnung zur Lenkung des Wohnraums ? |
| 24.09.1967 | Erste "Spartakiade der Betriebskampfgruppen ?" |
| 15.10.1967 | Das Berliner Ensemble gastiert zum ersten mal in Westberlin |
| 29.10.1967 | Große Truppenparade von sowjetischen und DDR-Truppen in Berlin zum 50. Jahrestag der Oktoberrevolution |
| 15.11.1967 | Verordnung zur Lenkung des Wohnraumes |
| 01.12.1967 | Die "Mark der Deutschen Notenbank" wird in "Mark der Deutschen Demokratischen Republik" umbenannt |
| 15.12.1967 | Das Wachregiment des MfS erhält den Namen "Feliks E. Dzierzynski" |