Die FDJ-Funktionärs- und Theoriezeitschrift Junge Generation erschien im organisationseigenen Verlag Junge Welt ?. Die Redaktionsräume (vier Zimmer) befanden sich im Verlagsgebäude in der Mauerstraße in Berlin-Mitte im zweiten Stock, nur wenige Schritte entfernt von denen der Pionierleiter ?- und der Trommel-Redaktionen.
Die interne Abkürzung des Namens lautete Junge Gene (mit kurzem e), sie wurde wohl gewählt, um Verwechslungen mit der unter Jugendlichen tendenziell bekannteren Jungen Gemeinde (JG) vorzubeugen. Die Witzbezeichnung innerhalb des Verlags lautete in Anlehnung an eine schwedische Tageszeitung - wenig schmeichelhaft - "Kackbladet", was den Stellenwert und die Qualität der Informationen dennoch recht gut trifft. Letztere bestanden hauptsächlich aus übernommenen SED-Verlautbarungen und Anleitungen zum FDJ-Lehrjahr.
|